Wir haben uns gegründet um nachhaltige Ziele und Entwicklungen in der Region und international zu unterstützen. Dabei kooperieren wir mit anderen Institutionen, wie zum Beispiel der Hochschule Emden-Leer.
Vornehmlich unterstützen wir dabei Projekte mit gemeinsamer Zielsetzung wie:
- Nachhaltigkeit
- Gesellschaftliche Verantwortung
- Regionale Entwicklung und Internationalität
insbesondere durch Mittelbeschaffung.
NEOW: Nachhaltige Entwicklung in Ostfriesland und der Welt
Über Uns
Wir haben uns gegründet um nachhaltige Ziele und Entwicklungen in der Region und international zu unterstützen. Dabei kooperieren wir mit anderen Institutionen, wie zum Beispiel der Hochschule Emden-Leer.
Vornehmlich unterstützen wir dabei Projekte mit gemeinsamer Zielsetzung wie:
insbesondere durch Mittelbeschaffung.
Der Verein
Zweck des Vereins ist
Sustainable Development Goals
Die Vereinten Nationen (UN) haben insgesamt 17 gemeinsame Ziele für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Sie sollen die nachhaltige Entwicklung auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene sicherstellen.
Mehr Informationen zu den Sustainable Development Goals (SDGs) und der Agenda 2030 könnt Ihr auf den Seiten der Bundesregierung nachlesen.
Konkret unterstützen wir die folgenden Ziele:
Nr. 4: Bildung für Alle
Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern.
Nr. 7: Nachhaltige Energie
Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle sichern.
Nr. 11: Nachhaltige Städte
Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten.
Nr. 13: Klimawandel bekämpfen
Sofortmaßnahmen ergreifen, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen.
Unsere Projekte
Wir fördern derzeit die folgenden Projekte, die wir nach Kriterien auswählen, die unserer Satzung und dem Leitbild entsprechen.
Wenn Du ein Projekt einreichen möchtest, benutze bitte das Kontaktformular.
Nachhaltige Bildung in Gambia
Die Sukuta Lower Basic School ist die Partnerschule der Cirksena Grundschule. Gemeinsam mit der Hochschule Emden-Leer möchten wir die Schule mit einer PV-Inselanlage austatten und den Kindern Zugang zum Internet ermöglichen.
Schokofahrt
Fair gehandelte Kakaobohnen werden CO²-Neutral nach Europa gebracht, indem sie mit einem Segelschiff transportiert werden. Für die letzten Kilometer in den Einzelhandel wird die Schokolade mit dem Fahrrad verteilt.
Aktuelles
Bleibe auf dem Laufenden. Hier Informieren wir über Projektupdates, Veranstaltungen und ähnliches.
Sat1 Bremen berichtet über Gambia Projekt
Sat1 Bremen berichtet über das Gambia-Projekt Am Freitag den 05.02.2021 wurde ein Beitrag bei Sat1 Bremen über unsere aktivitäten in Gambia ausgestrahlt. Wir freuen uns sehr über den Beitrag. Der. …
Gambia Projekt in der Zeitung
Gambia-Projekt in der Zeitung Die Emder Zeitung hat am zweiten Januar mit einer ganzen Seite über unsere Gambia Projekt berichtet. Wie korrekt Berichtet wurde, verfolgen wir weiterhin unser Ziel, die. …
Schokofahrt erneut verschoben
Schokofahrt wird erneut verschoben Da im Landkreis Emsland erhöhte Infektionszahlen vorliegen und dieser zu einem Risikogebiet erklärt wurde, hat sich die Hochschule Emden – Leer dazu entschlossen, die Schokofahrt ein. …
Newsletter
Wenn du immer direkt per E-Mail über unsere Projekte Informiert werden möchtest, trage dich doch in den Newsletter ein.
Schreib uns:
Wenn du Mitglied werden möchtest, schreib uns doch einfach über das Kontaktformular. Wir stellen dann gerne alle weiteren Informationen bereit und beantworten noch offene Fragen. Für Anregungen, Anmerkungen und Kommentare sind wir immer dankbar!
Du erreichst uns ganz unkompliziert über das Formular:
Jede Hilfe zählt!
Ihre Hilfe könnte den Unterschied bedeuten. Jedes Mitglied unterstützt mit den Beiträgen eine gute Sache. Bei uns ab 20€ im Jahr! Alternativ freuen wir uns natürlich über eine einzelne Spende, egal wie klein Sie auch sein mag.