
Sat1 Bremen berichtet über Gambia Projekt
- Am Februar 6, 2021
- von Daniel
- in News
- Ein Kommentar
Sat1 Bremen berichtet über das Gambia-Projekt
Am Freitag den 05.02.2021 wurde ein Beitrag bei Sat1 Bremen über unsere aktivitäten in Gambia ausgestrahlt. Wir freuen uns sehr über den Beitrag.

Der Dreh
Die Dreharbeiten fanden am Vortag, den 04.02. statt. Um 14:00 haben wir uns an der Cirksena Grundschule mit dem Kamerateam von Sat1 getroffen. Da wir derzeit sehr kalte Temperaturen haben, haben wir unsere Musterinstallation für die Dreharbeiten in der Aula platziert. Jan und Tamia haben dort einen Videochat zu Frida in der Hochschule Emden / Leer aufgebaut. Außerdem wurde eine Verbindung zur Schule in Sukuta hergestellt, der dortige Lehrer Lamin Daffeh ist ebenfalls im Video zu sehen. Aufgezeichnet wurden Interviews mit Herrn Nagels, Jan und Tamia. Danach wechselten wir an die Hochschule, wo Daniel Strohbach das Konzept der Anlage erläuterte.
Das Projekt
Das Projekt beschäftigt sich mit der Ausstattung einer Grundschule in Sukuta, Gambia mit Solarenergie. Das Ziel ist, die Kommunikation zwischen den beiden Partnerschulen, beispielsweise durch Videokonferenzen, zu stärken.
Lehrer Jörg Nagels, auf den das Projekt zurückgeht, hat den Kontakt zwischen der Sukuta Lower Basic School und der Cirksena Grundschule hergestellt. So wurde zunächst eine Brieffreundschaft aufgebaut und es werden regelmäßig Aufgaben zum interkulturellen Austausch bearbeitet. Nun sollte, gemeinsam mit der Hochschule Emden – Leer, eine PV Anlage ausgelegt werden, um den Computerraum der SLBS mit grüner Energie zu versorgen und eine stabile Stromversorgung sicher zu stellen.
In einer Phase des Projektes wurde durch eine Gruppe Studierender, eine Musterinstallation aufgebaut, um einen speziellen, stromsparenden Rechner zu testen und die Robustheit der Anlage zu prüfen. Dazu wurden zwei identische Arbeitsstationen aufgebaut, die kleine Inselanlagen repräsentieren und autark funktionieren. Im Sommer wurden diese an zwei Testfamilien gegeben um Lernsoftware zu testen, verschiedene Plattformen zum Videochat zu prüfen und unbekannte Probleme aufzudecken.
Verein
Um das Projekt zu finanzieren, wurde unser Verein NEOW gegründet. Wir freuen uns daher, das wir nun durch das Engagement von Sat1, ein wenig Aufmerksamkeit bekommen. Dies erhöht unsere Chancen auf eine erfolgreiche Umsetzung des Projektes.
Weiterhin kommt Herr Erbslöh vom Freundeskreis Sukuta Moormerland e.V. zu Wort. Unser neu gewonnener Partnerverein ist an der weiterführenden Schule in Sukuta aktiv. Derzeit wird dort eine Bibliothek gebaut, die später auch mit einer PV-Anlage ausgestattet werden soll, um Rechnerarbeitsplätze mit Strom zu versorgen. Die Auslegung dieser Anlage wird ebenfalls von Studierenden der Hochschule umgesetzt.
Derzeit wird versucht, mit einer Fundraising Kampagne die nötigen Gelder zu sammeln. Diese Kampagne wurde ebenfalls mit Studierenden der Hochschule konzipiert.
Natürlich war die Sendezeit sehr begrenzt, daher hat es das interessante Interview mit Jörg Nagels leider nicht in den Beitrag geschafft.
Schade, dass NEOW gar nicht erwähnt wird…sonst ein toller Beitrag, weiter so